14.02.2023Landschaftsplanung in Bayern – kommunal und innovativ: Klimaanpassung & Kommunale LandschaftsplanungIm Projekt „Landschaftsplanung in Bayern – kommunal und innovativ“ entwickeln das Landesamt für Umwelt (LfU), die Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) gemeinsam mit engagierten Städten und Gemeinden die Landschaftsplanung mit innovativen Konzepten und Bausteinen weiter. Mit dieser digitalen Fachveranstaltung lädt das Projekt alle Interessierten ein, sich über den Themenkomplex „Klimaanpassung & Kommunale Landschaftsplanung“ zu informieren. Die Veranstaltung ist als Zweiteiler konzipiert. Im ersten Teil (15.11.2022) haben wir den Fokus auf das Thema „Starkregenvorsorge“ gerichtet und eruiert, welches Potenzial der Landschaftsplan zur Klimaanpassung der Kommune birgt. Der zweite Teil (14.02.2023) widmet sich schwerpunktmäig dem Thema „Hitze“. Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: Flyer Klimaanpassung und kommunale Landschaftsplanung Weitere Informationen unter: Projekt 'Landschaftsplanung in Bayern - kommunal und innovativ' |
25.11.2022![]() BIM World 2022Am 22. und 23. November 2022 waren wir auf der BIM World Messe in München. Zwei spannende Tage mit vielen interessanten Gesprächen liegen hinter uns. Wir haben neue Ideen gesammelt und tolle Kontakte geknüpft. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! |