Aktuelles

 


14.05.2025

FGSV Landschaftstagung 2025

Vergangenen Donnerstag und Freitag waren wir auf der FGSV Landschaftstagung in Potsdam.

Am 8. und 9. Mai fand die Landschaftstagung der FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.) in Potsdam statt. Die zweijährig stattfindende Veranstaltung ist stets ein Highlight bei vielen Akteuren im Bereich der Planung und Ausführung von landschaftspflegerischen Maßnahmen und Maßnahmen zu Natur- und Umweltschutz. Sie wird vom Arbeitsausschuss 2.9 der FGSV organisiert. Zwei Tage lang diskutierten rund 500 Fachleute aus Verwaltung, Wissenschaft, Planung und Praxis über zentrale Herausforderungen und innovative Ansätze der landschaftsbezogenen Verkehrsplanung.  

Wir waren mit einem Statement ("Anwendungsbeispiele der Modellierung von ökologischen Prozessen") und der Moderation im Arbeitskreis 1 (Ökologische Prozesse im Landscape Information Modeling) vertreten. Hinter uns liegen zwei spannende Tage mit interessanten Vorträgen und Gesprächen. Wir freuen uns schon auf die nächste Landschaftstagung!

FGSV_LaTa2025_1  

FGSV_LaTa2025_2

30.04.2025

Bauminventur für die neue U5 in Hamburg

Im Rahmen des Neubaus der Hamburger U-Bahnlinie U5 führte PSU eine detaillierte Bauminventur zwischen der Jahnstraße am Nordrand des Stadtparks durch den Stadtpark, über den Goldbekkanal bis zur Jarrestraße durch.

Ziel war es, wertvolle Daten zu erfassen, die essenziell für nachhaltige Planung und den Schutz urbaner Bäume und Grünflächen sind.

Was genau tun wir?

  • Präzise Aufnahme und Dokumentation von Standort, Baumart, Stammumfang, Höhe und Kronenumfang jedes betroffenen Baumes.
  • Ableitung notwendiger Schutzmaßnahmen, z. B. die Sicherung eines Mindestabstands von Kronentraufe plus 1,50 m während der Bauarbeiten.
  • Erstellung einer belastbaren Grundlage für spätere Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.

Unser Team hat über 600 Bäume auf einer Strecke von rund 2,3 Kilometern systematisch vermessen und bewertet. Dabei profitieren wir insbesondere von unserer langjährigen Expertise in den Bereichen GIS (Geographische Informationssysteme) und BIM (Building Information Modeling). So ermöglichen wir eine präzise, effiziente und nachhaltige Umsetzung der Baumaßnahmen gemeinsam mit anderen Fachplanungen.
Wir freuen uns, durch unsere Arbeit aktiv zum Schutz und Erhalt wichtiger städtischer Bäume und Grünflächen beizutragen und auf die weiteren Schritte in diesem spannenden Infrastrukturprojekt!

20250408_152014

20250408_153113

20250408_161613

20250408_163351


1 2 3 4 5 6 9